Shure SM58
Das SM58 – SM steht für Studio Microphone – ist eine lebendige Legende unter den Mikrofonen. Erstmals 1966 hergestellt und verkauft, gehört das SM58 von Shure zu den meistverkauftesten Mikrofonen der Welt und wird von vielen international bekannten Künstlern eingesetzt. Es ist unglaublich stabil, vielseitig anwendbar und kann ein treuer musikalischer Wegbegleiter sein.
Shure SM58 – Audiobeispiele – gemischt und gemastert
Shure SM58 – Audiobeispiele – unbearbeitet
Sprechgesang – Wohnraum
Rap – Wohnraum
Rap – Wohnraum
Das Shure SM58 ist meine Empfehlung für jeden, der:
A. sein erstes Mikrofon kaufen will
Das Mikrofon ist sehr einfach zu bedienen. Man kann nichts falsch machen. Das SM58 kann bei der Aufnahme leicht dumpf klingen, kann im Mix aber sehr gut angepasst werden.
B. überall mit seinem Mikro aufnehmen will
Das SM58 nimmt gezielt auf, was direkt hinein gesprochen und verringert Hintergrund- und Nebengeräusche durch seine Bauart.
C. sein Mic als Hammer benutzen will
Das Mikro ist unglaublich stabil!
Wer sein Mikro oft mit auf Tour nimmt oder auch einfach nicht zimperlich damit umgehen will, kommt mit dem SM58 voll auf seine Kosten.
D. ein günstiges Mikrofon kaufen und ein brauchbares Signal will
Obwohl das Mikrofon knapp über 100€ kostet, ist es ein verlässliches Profi Gerät, was genau das tut, was es soll: Aufnehmen, und das in einer Qualität, die sich hören lassen kann.
Es gibt viele Beispiele von Aufnahmen mit diesem Mic, die es auf große Alben geschafft haben, von Lana Del Rey und Björk über Kings of Leon oder Peter Gabriel und Smashing Pumpkins.
Shure SM58 – Fazit
Für 100€ kauft man ein Mikro, was einen brauchbaren Klang hergibt und was einen sehr lange begleiten wird.
Ich kenne niemand, der mit dem SM58 unzufrieden war und ich habe es schon sehr vielen Künstlern empfohlen.